Montag, 6. August 2007
Ausrüstung (Auszug):
Sicherheit:
Plastimo Rettungsinsel offshore für 4 Personen.
275N Vollautomatische Rettungsweste mit integriertem Lifebelt und 2-Punkt Lifeline, erweitert um ein Blitzlicht (Stroboskoplampe)
Watermaker Typ PUR 06
UKW Handsprechfunkgerät
Fest eingebautes DSC - UKW Funkgerät mit GPS - Anschluß
AIS Radarwarngerät
Radarreflektor im Mast (noch nicht gesetzt...)
Leuchtpistole Kal.4
Diverse Leuchtsignale
Doppelte Seereling / Bug - u. Heckkorb
Ankern:
1 Original Bügelanker, verzinkt, 10Kg mit 30m Kette 8mm und verschiedene Leinen zum Verlängern, je nach Begebenheit
1 Brittany Anker, verzinkt, 8Kg als Heckanker in Verbindung mit einer Gurtbandrolle (Ankarolina, 50m)
1 Aluminium Leichtgewichtsanker, zerlegt, als Reserve
60m 10mm Bergsteigerseil als Landfeste.
Diverse Leinen und Festmacher
Navigation:
Im Schott eingebauter, beleuchteter Kompass
1 Handpeilkompass "Sylva"
1 Fernglas 8x50 mit eingebautem und beleuchteten Peilkompass
2 Hand - GPS ( mit Anschluß an Laptop)
1 GPS - Maus für Laptop
2 Laptops mit weltweiten Seekarten
Div. Papierkarten weltweit (Übersegler)
Diverse (Küsten-)Handbücher
Div. Navigationswerkzeug wie Zirkel, Anlegedreiecke etc.
1 Elektronisches Log (Navman Depth 3100)
1 Selbsteueranlage (Autohelm 1000)
1 Selbsteueranlage (Autohelm 2000)
Wetterbeobachtung:
1 Digitales Barometer / Thermometer
1 Digitales Windmessgerät
1 Navtex - Gerät
Durchstimmbares KW - Radio mit Drahtantenne am Achterstag oder Aktivantenne in Verbindung mit dem Programm "JVComm32" zum Empfang und Darstellung von Faksimile- und Funkfernschreibausstrahlungen von Wetterdiensten am Laptop.
Internetadressen von verschiedenen Wetterdiensten
W-Lan Verstärkerantenne für Internetempfang am Ankerplatz
Segel:
1 Sturmfock 3m² Fa. Moritz - sail
1 Fock 2
2 Genuas 2
1 "High aspect" Genua 3 Fa. Moritz - sail
1 Blister Fa. Moritz - sail
1 Leichtwindgroß (Leihgabe von Kamerad Helmut) - 2 Bindereffs
1 Starkwindgroß - 3 Bindereffs
Rigg:
Sämtliche Wanten, Stage und Wantenspanner neu.
Salingbeschläge neu
Lümmelbeschlag (Nun aus Nirosta) neu
Die gebrauchten Teile als Reserve on Board.
3 Binde - Reff Beschläge
Zusätzlich wegnehmbares Babystag für die Sturmfock
2 Achterstage, Bb. u. Stb. einzeln über Taljen zu regulieren.
Rollfockanlage mit Fallschlitten.
Sämtliche Fallen und Schoten neu.
Die gebrauchten Teile als Reserve on Board.
2 Spinnakerbäume an der Seereling
DHI - Beleuchtung im Masttop
UKW - Funkantenne
Windex
Motorisierung:
Außenbordmotor Johnson Seahorse 15 PS 2 Takt im Schacht, kombinierter Elektrostart / Handstart und 80 W Lichtspule
1 Reserveschraube
3 Reserve - Opferanoden
Ausreichend Reservekerzen, da seltene und schwer zu bekommende Ausführung
Sonstige Veränderungen / Umbauten:
Flexibler 90l Wassertank im Bug
Diverse faltbare Wasserkanister
1 Druckwasserpumpe "Shurflo"
1 Handpumpe "Whale" für Salzwasser, Ansaugung im Motorschacht
Nirostabecken in "haushaltstauglicher" Größe
4 x 50Ah auslaufsichere Gel-Batterien (Fabr. Hawker)
15A Batterieladegerät "Quick" mit IuOu Kennlinie
Digitale Strom / Spannungsanzeige "Fox"
Digitaler Regler
1 Stromgenerator Honda EX 500
1 Solarpaneel "Solara"
Umrüstung der gesamten Beleuchtung auf "LED"
Umrüstung des Kochers von Spiritus auf Benzin, wegen der leichteren Verfügbarkeit des Brennstoffes
Badeplattform mit Leiter
Sprayhood von Bosse - Verdecke, Deutschland
Sonstige Ausrüstung:
Schlauchboot als Dinghi
ABC Tauchausrüstung
26" Mountainbike
2 Laptops
Harpune
Angelausrüstung