In der Nacht hat es wieder geregnet, der Wind hat nachgelassen, das Wellenbild beruhigt sich etwas.
Ich gehe der Motorstörung auf den Grund – ein völlig zerstörter Impeller der Wasserpumpe ist der Grund für den Ausfall der Motorkühlung:
Warum die Flügel (und zwar alle) abgebrochen sind, ist mir ein Rätsel, denn ich hatte ja bei dem großen Service in Gibraltar einen neuen Impeller eingesetzt! Vielleicht war dieses Teil, obwohl neu, schon sehr lange auf Lager gelegen und daher bruchgefährdet. Eine andere Möglichkeit fällt mir dazu nicht ein. Einer der Gummiflügel hat seinen Weg in den Kühlkreislauf gefunden, zum Glück hat er sich aber an einer Stelle verfangen, wo ich ihn gerade noch erreichen konnte. Da Reserveimpeller an Bord sind, war der Schaden in relativ kurzer Zeit wieder behoben, der Motor funzt wieder zur Zufriedenheit. Allerdings ist das Arbeiten bei dem Seegang alles andere als ein Vergnügen gewesen…
Keine Sichtung.
16. Mittagsetmal: 127 Sm/2038 ges., Position: 15° 16,95’ N / 046° 57.22’ W
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen