Für etwaige Wünsche, Bitten und Beschwerden bin ich manchmal erreichbar unter:
gerhard-auf-see@gmx.at

Mein Skype - Name: neptun.22



Freitag, 21. November 2008

Die Insel Aigina

Ungestörte Nacht verbracht, obwohl in der Nacht Wind und etwas Schwell aufkam. In der Früh habe ich mich gleich in den Yachthafen verlegt, dort liege ich wesentlich sicher als im nicht ganz optimal angelegten Stadthafen – dort drückt der Wind das Wasser hinein, so dass starker Schwell entstehen kann.
Dann war wieder einmal Großreinemachen (Schiff und ich) mit Waschtag (Wäsche und ich) angesagt. Frisch herausgeputzt (Schiff und Ich) ging es dann zu den antiken Ausgrabungen (Nur ich). Überrascht hat mich nicht, dass dort die Venezianer, Türken, Byzantiner und wer weiß noch aller ihr Unwesen getrieben haben, sondern die Tatsache, dass das österreichische Kulturministerium einen Teil der Ausgrabungen finanziert hat. Da schau her! So durfte ich zum ersten Mal in Griechenland in Deutsch beschriftete Scherben bestaunen….
Die Stadt durchbummelt, wobei mir aufgefallen ist, dass die meisten Menschen hier, im Gegensatz zum Golf von Korinth, durchwegs des englischen mächtig sind, die meisten sogar mehr als ich…..
Österreich scheint bei den Griechen ziemlich beliebt sein, den jeder, dem ich auf die Frage „Where are you from?“ (Danke Verena!!) mit „I’m from Austria, not Australia“ antworte, macht freundliche Nasenlöcher. Sogar der örtliche Yachtzubehörhändler, bei dem ich ein paar Kleinigkeiten erstand, war schon am Neusiedlersee segeln…..
Das muss man den Griechen lassen: Sie sind (zumindest zu mir) sehr freundlich und höflich, und vom Kuchen / Tortenbacken verstehen sie wirklich etwas!
Der Barometerstand ist in den letzten 24 Stunden um 10 (!!!) Hektopascal gefallen, das gefällt mir gar nicht. Hier bin ich aber sicher….. Gleichzeitig mit einem herrlichen Sonnenuntergang setzt wie vorhergesagt Wind aus SW ein, stark auffrischend. So stark, dass die große Fähre Probleme beim Anlegen hatte und die meisten Fischer im Hafen blieben. Mal sehen, was die Nacht so bringt…..
Nachtrag: Bei der flotten Fähre von gestern Abend handelte es sich nicht um einen Katamaran, sondern um ein Tragflügelboot, sorry.