Ein paar Mal kontrollierte ich in der Nacht den Anker und die Peilung, aber alles verlief gut. Es weht nun bis zu 30 Knoten Windgeschwindigkeit. Die meisten Skipper sind an Deck und beobachten angespannt die Situation – so wie ich auch. Es scheint sich hier allerdings um einen guten Ankergrund zu handeln, da (bis jetzt zumindest…) alle Anker halten. Nun kann auch der kleine Windgenerator zeigen, was er kann: Bei diesen Windstärken bringt er zwischen 1,5 und 2,0 Ampere. Das ist zwar nicht allzu viel, aber das habe ich ja vorher schon gewusst. Für meine Zwecke reicht es allemal.
Der starke Wind hält den ganzen Tag über an, ich kann das Schiff nicht verlassen. Macht nichts, mir wird an Bord sowieso nicht fad. Nur meinen Müll hätte gerne endlich umweltgerecht entsorgt – die vollen Müllsäcke stapeln sich nämlich schon in der Backskiste. Damit keine unangenehmen Gerüche entstehen wasche ich alle leeren Dosen, Flaschen etc. mit Meerwasser aus. Erstaunlich, wie viel Abfall ein Mensch so „produziert“.
Dummerweise gibt es hier keinen Internetempfang, auch die Handyverbindung ist ganz schwach.